GALERIE
Wir blicken mit Ihnen auf eine wundervolle und ereignisreiche Woche der Bad Homburg Open powered by Solarwatt zurück.
SAMSTAG, 21.06.2025
Am ersten Turniertag der Bad Homburg Open powered by Solarwatt 2025 gab es nicht nur auf den frei zugänglichen Baloise Match Courts, auf denen die Qualifikationsrunden ausgetragen wurden, ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch auf dem Kurhausvorplatz herrschte reges Treiben. Tatjana Maria nahm sich Zeit für die Fans und stand auf dem Mini Court für ein unterhaltsames Showmatch mit Oberbürgermeister Alexander Hetjes bereit. Den stimmungsvollen Abschluss des Tages bildete am Abend das Pfund-Konzert im Baloise Park Village.
SONNTAG, 22.06.2025
Der erste Hauptfeldtag der Bad Homburg Open powered by Solarwatt 2025 hatte alles, was ein gelungener Turnierstart braucht: packende Matches auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court, gut gelaunte Spielerinnen bei Autogrammstunden und Shootings sowie zahlreiche besondere Momente rund um das Gelände. Ein Auftakt, der Lust auf mehr gemacht hat.
MONTAG, 23.06.2025
Die erste Runde auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court sorgte für spannende Matches und begeisterte Zuschauer. Neben dem Platz nahm sich Maria Sakkari Zeit für eine Autogrammstunde, während Clara Tauson auf dem Baloise Mini Court mit den jüngeren Spielerinnen aktiv war. Den perfekten Abschluss des Tages bildete der Podcast „Becker & Petkovic“, der den Fans exklusive Einblicke und unterhaltsame Gespräche bot.
DIENSTAG, 24.06.2025
Die Siegerinnen des heutigen Tages hießen Jasmine Paolini, Beatriz Haddad Maia, Jessica Pegula, Iga Swiatek und Emma Navarro. Auch im Baloise Park Village herrschte reges Treiben: Neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot konnten sich die Fans täglich bei Autogrammstunden mit ihren Lieblingsspielerinnen austauschen. An Tag 4 durften sich die Besucher besonders über Beatriz Haddad Maia freuen, die den Fans Rede und Antwort stand.
MITTWOCH, 25.06.2025
Auf dem Court standen am Donnerstag die Viertelfinaleinzüge im Mittelpunkt: Maria Sakkari traf auf Ekaterina Alexandrova, Bianca Haddad Maia auf Elina Svitolina, Linda Noskova auf Donna Vekic sowie Clara Tauson auf Mirra Andreeva – packende Matches, die von den Fans mit großer Begeisterung verfolgt wurden. Auch abseits des Platzes warteten besondere Highlights: Beim „Beat the Pro“ mit Ekaterina Alexandrova konnten Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Können unter Beweis stellen, und auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court wurde das fünfjährige Jubiläum der Bad Homburg Open powered by Solarwatt feierlich mit einer Übergabe zelebriert.
DONNERSTAG, 26.06.2025 - VIERTELFINALE
Der Freitag bot bei den Bad Homburg Open powered by Solarwatt ein volles Programm. Am Morgen stand eine Tennis Clinic mit Andrea Petkovic in Kooperation mit Workday auf dem Baloise Match Court 2 auf dem Plan. Danach richtete sich der Blick auf die Viertelfinals: Bianca Haddad Maia traf auf Jasmine Paolini, Ekaterina Alexandrova auf Iga Swiatek, Emma Navarro auf Jessica Pegula und Linda Noskova auf Mirra Andreeva. Am Ende eines ereignisreichen Tages standen die Halbfinalistinnen fest: Jasmine Paolini, Iga Swiatek, Jessica Pegula und Linda Noskova – ein Line-up, das hochklassige und spannendes Halbfinalmatches verspricht.
FREITAG, 27.06.2025 - HALBFINALE
Der Samstag stand bei den Bad Homburg Open powered by Solarwatt ganz im Zeichen der Halbfinalmatches. Im Einzel sicherten sich Jessica Pegula und Iga Swiatek mit ihren Siegen einen Platz im Finale. Auch im Doppel fiel die Entscheidung: Hanyu Guo und Alexandra Panova sowie Lyudmyla Kichenok und Ellen Perez lösten ihr Finalticket. Abgerundet wurde der Tag durch ein weiteres Highlight – das Finale im Esport Tennis bei Solarwatt.
SAMSTAG, 28.06.2025 - FINALE
Am letzten Tag der Bad Homburg Open powered by Solarwatt 2025 erlebten die Zuschauer zwei packende Finalmatches – beide wurden in zwei Sätzen entschieden. Im Einzel setzte sich die Topgesetzte Jessica Pegula mit 6:4, 7:5 gegen die an Position vier gesetzte Iga Swiatek durch und sicherte sich damit ihren dritten WTA-Titel des Jahres sowie ihren zweiten auf Rasen. Im Doppel besiegten Guo Hanyu und Alexandra Panova das Duo Lyudmyla Kichenok und Ellen Perez mit 4:6, 7:6(4), 10:5 und sicherten sich ihren ersten gemeinsamen WTA-Titel.