IGA SWIATEK SCHWÄRMT VOM WIMBLEDONFLAIR: „EINE BESONDERE ATMOSPHÄRE“ – BALOISE PARK VILLAGE FEIERLICH ERÖFFNET

Iga Swiatek stand auf dem Balkon des altehrwürdigen Klubhauses des TC Bad Homburg und ließ ihren Blick über den Kurpark und den Spielbank Bad Homburg Centre Court streifen. Und der frischgebackenen French Open-Siegerin gefiel, was sie sah. „Es herrscht hier eine besondere Stimmung und das Wimbledonflair ist zu spüren. Die Rasenplätze sind wirklich sehr schön“, schwärmte Swiatek, die in diesen Tagen äußerst locker und

Bereits seit vergangenem Dienstag ist die Nummer eins der Welt in der Kurstadt und hat fast täglich zweimal trainiert. Ihr Auftaktmatch bei der dritten Auflage der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers bestreitet sie am Montag (26. Juni) um 18.00 Uhr gegen die letztjährige Wimbledon-Halbfinalistin Tatjana Maria. Noch gibt es ein paar wenige Tickets.

 Iga Swiatek über…

…die Besonderheit der Location im Bad Homburger Kurpark:

Es herrscht hier eine besondere Stimmung und das Wimbledonflair ist zu spüren. Ich bin vom Hotel durch den Kurpark zur Anlage gelaufen. Alles liegt dicht zusammen. Es gibt nette Restaurants und Kaffees. Ich versuche, bei jedem Turnier eine Ruheoase zu finden. Hier hat man einfach sehr viel Natur. Die Rasenplätze sind wirklich sehr schön.“

…die Turnierbotschafterin Angelique Kerber, die gestern ein wenig beim Training der French Open-Siegerin zuschaute:

Oh wirklich? Ich werde sie um einige Ratschläge bitten. Angie hat vielleicht jetzt mehr Zeit, ein bisschen zu reden. Sie ist sehr freundlich und offen.“

…die Frage, ob die Nummer eins-Position eher Bürde oder Antrieb ist:

Beides. Du hast Aufs und Abs in deiner Karriere. Das gilt aber auch für Menschen in anderen Berufen. Aber zu gewinnen, gibt mir viel Selbstvertrauen und ein Gefühl, dass ich meine Ziele erreiche.

…die größte Herausforderung auf Rasen:

Wenn man in Roland Garros erfolgreich ist, hat man weniger Zeit, für Wimbledon zu trainieren. Ich hoffe, dass ich in Bad Homburg mehrere Matches spielen kann.“

…ihre Freizeitbeschäftigungen:

Wenn das Turnier begonnen hat, lese ich viele Bücher und schaue manchmal auch Fernsehen. Da ich hier täglich zwei Trainingseinheiten hatte, blieb nicht viel Zeit für das Besichtigen von Sehenswürdigkeiten. Aber vielleicht habe ich während des Turniers etwas mehr Freizeit.“

Sommerfestivalstimmung pur herrschte im Kurpark bereits zum Auftakt des Turniers: Im frei zugänglichen Baloise Park Village erfreuten sich Klein und Groß am Samstag an den vielseitigen Aktionen. Am frühen Abend wurde die Flaniermeile dann auch offiziell von Dr. Jürg Schiltknecht, dem Vorstandsvorsitzenden der Baloise, sowie Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Turnierdirektor Aljoscha Thron eröffnet.

Der schottische Singer-Songwriter Tom Walker sorgte im Anschluss für ein fulminantes Konzert auf der Showbühne und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit Hits wie „Leave a light on“.

Wir werden bei perfektem Wetter perfekte Spiele mit einer perfekten Stimmung sehen“, blickte Dr. Jürg Schiltknecht voller Vorfreude auf die Turnierwoche, die nach den Qualifikation-Matches mit den ersten Main Draw-Partien am heutigen Sonntag fortgesetzt wird.

Den Sprung ins Hauptfeld verpassten am Samstag an ihrem 20. Geburtstag Mara Guth (6:7, 6:7 gegen Claire Liu) und Lena Papadakis (6:7, 6:3, 3:6 gegen Maryna Zanevska). In der letztjährigen Wimbledon-Halbfinalistin Tatjana Maria, Anna-Lena Friedsam und Sabine Lisicki stehen damit drei deutsche Spielerinnen im Hauptfeld des Rasenevents. Maria trifft dabei im Match des Tages am Montag um 18.00 Uhr auf die topgesetzte Swiatek.

Das Draw und die Ansetzungen für Sonntag finden Sie hier.

SPITZENMATCH GLEICH ZUM AUFTAKT AM MONTAG: DIE WELTRANGLISTENERSTE IGA SWIATEK TRIFFT AUF TATJANA MARIA

Für die frischgebackene French Open-Siegerin Iga Swiatek beginnt ihre Titelmission bei den Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers (24. Juni bis 01. Juli) mit einer besonderen Herausforderung. Die viermalige Grand Slam-Gewinnerin trifft in ihrem Auftaktmatch am Montag (18.00 Uhr) auf die letztjährige Wimbledon-Halbfinalistin Tatjana Maria.

Das ergab die Auslosung am frühen Freitagabend im Headquarter der FERI AG, bei der Ex-Profi Andrea Petkovic als Glücksfee fungierte. „Tatjana gegen Iga, das könnte auch eine Finalbegegnung sein“, sagte Petkovic über das vielversprechende Duell auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court, für das es noch Tickets gibt.

Iga Swiatek, die seit über einem Jahr an der Weltranglistenspitze steht, bereitet sich schon seit Dienstag in Bad Homburg unter perfekten Rahmenbedingungen auf ihr einziges Rasenturnier vor Wimbledon vor. Gegen Tatjana Maria hat die Polin bislang noch nie gespielt.

Wildcard-Inhaberin Sabine Lisicki, Wimbledonfinalistin von 2013 und Aufschlagweltrekordlerin auf Rasen, bekommt es in ihrer Erstrundenpartie mit der Weltranglisten-39. Lin Zhu aus China zu tun. Die deutsche Nummer zwei Anna-Lena Friedsam profitierte von der verletzungsbedingten Absage von Jule Niemeier, die wegen einer Handgelenkblessur nicht im Kurpark antreten kann. Die deutsche Nummer zwei Friedsam rückte dank einer Wildcard direkt ins Hauptfeld und fordert die Ägypterin Mayar Sherif.

Am morgigen Samstag (24. Juni) hat zudem noch Lokalmatadorin Mara Guth die Chance, durch einen Erfolg in der Qualifikation als vierte deutsche Spielerin ins 32-köpfige Hauptfeld zu rücken.

Bei der Draw Ceremony, die von Matthias Stach moderiert wurde, und an der auch Marcel Renné, CEO FERI AG, Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes sowie Turnierdirektor Aljoscha Thron teilnahmen, herrschte kurz vor Turnierbeginn ausgelassene Stimmung und Vorfreude auf die dritte Edition der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers.

Das Draw in der Übersicht finden Sie hier.

Tom Walker-Konzert am Samstag und spannende Mottotage im Baloise Park Village

Das Rasenevent auf der malerischen Anlage des TC Bad Homburg verspricht auch abseits der Courts jede Menge Wimbledonflair und erstklassige Unterhaltung mit Sommerkino, Live Music und Public Viewing.

Auf der Event-Bühne am Kaiser-Wilhelms-Bad steigt am Samstag (24. Juni) ab 18.00 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier des Baloise Park Village. Höhepunkt dabei: Ein fulminantes Konzert des schottischen Singer-Songwriters Tom Walker. Sein bekanntestes Lied „Leave a light on“ verzeichnet auf YouTube bislang 222 Millionen Aufrufe – die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Mottotage in der Übersicht: Kids Day (26. Juni/Montag), Charity Day (27. Juni/Dienstag), Clubs Day powered by newkee (28. Juni/Mittwoch) und Afterwork Day powered by Baloise (29. Juni/Donnerstag).

Weitere detaillierte Informationen wie Spielerinnenporträts, Matchansetzungen und Eckdaten des Turniers etc. finden Sie auf unserer Homepage.

WELTRANGLISTENERSTE IGA SWIATEK GENIEßT TRAINING IN BAD HOMBURG – HAUPTFELD-WILDCARDS AN JULE NIEMEIER UND SABINE LISICKI

Paris > Bad Homburg > Wimbledon: Auf ihrer ganz persönlichen Road zum bedeutendsten Rasenturnier der Welt macht Iga Swiatek in der Kurstadt Station. Bereits seit Dienstagnachmittag trainiert die Nummer eins der Welt, die vor knapp zwei Wochen zum dritten Mal die French Open gewann, im Hochtaunus und bereitet sich bei idealen Bedingungen akribisch auf ihre Rasensaison vor.

Ihr Auftaktmatch bei den Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers (24. Juni bis 01. Juli 2023) bestreitet Swiatek am Montag (26. Juni) um 18.00 Uhr auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court. Tickets (Reservix) für die Premiere der 22-jährigen Polin im Kurpark sind noch verfügbar.

Neben Grand Slam-Champions wie Iga Swiatek, Victoria Azarenka oder der letztjährigen Finalistin Bianca Andreescu sind bei der dritten Auflage des Rasenevents erneut Publikumslieblinge wie Tatjana Maria, Jule Niemeier und Sabine Lisicki dabei. Niemeier und Lisicki, Wimbledonfinalistin von 2013, erhielten Wildcards und stehen im Hauptfeld, das mit einigen Partien bereits am Sonntag (25. Juni) startet. Anna-Lena Friedsam spielt in der Qualifikation am Samstag (24. Juni) um einen Platz im Main Draw.

Auch Wimbledon-Halbfinalistin Tatjana Maria kehrt nach Bad Homburg zurück

Insbesondere Tatjana Maria und Jule Niemeier hatten im vergangenen Jahr ihre Qualitäten auf Rasen eindrucksvoll unter Beweis gestellt – und das beim weltweit bedeutendsten Tennisturnier. Maria stieß beim Klassiker in Wimbledon bis ins Halbfinale vor, nachdem sie zuvor in der Runde der letzten acht Niemeier bezwungen hatte. Sabine Lisicki hatte 2022 im Viertelfinale von Bad Homburg erst gegen die spätere Siegerin Caroline Garcia verloren.

Rahmenprogramm und spannende Mottotage im Baloise Park Village

Gespannt blicken nicht nur Iga Swiatek und die deutschen Teilnehmerinnen der Auslosung am Freitagnachmittag entgegen. Andrea Petkovic wird bei der Draw Ceremony übrigens als Glücksfee fungieren. Die ehemalige Nummer neun der Weltrangliste, die im vergangenen Jahr ihre aktive Karriere beendet hatte, bittet am Sonntag (25. Juni) zu ihrem „letzten Tanz“. Im Rahmen von Petko and Friends powered by FERI verabschiedet sich die Darmstädterin bei einem Showkampf mit Weggefährten und Weggefährtinnen von ihrem Heimpublikum. „Es wird ein cooler und wunderbarer Tag werden“, sagte Petkovic voller Vorfreude.

Rahmenprogramm und spannende Mottotage im Baloise Park Village

Die diesjährigen Bad Homburg Open presented by Engel und Völkers versprechen auch abseits der Rasencourts jede Menge Wimbledonflair und erstklassige Unterhaltung mit Sommerkino, Live Music und Public Viewing. Die Mottotage in der Übersicht: Kids Day (26. Juni/Montag), Charity Day (27. Juni/Dienstag), Clubs Day powered by newkee (28. Juni/Mittwoch) und Afterwork Day powered by Baloise (29. Juni/Donnerstag).

Weitere Informationen finden Sie hier.

SOMMERKINO, LIVE MUSIC UND PUBLIC VIEWING IM KURPARK: BAD HOMBURG OPEN PRESENTED BY ENGEL & VÖLKERS 2023 MIT VIELEN NEUEN HIGHLIGHTS

Neben der frischgebackenen French Open-Siegerin Iga Swiatek und Spitzentennis mit Wimbledonflair wartet auf die Besucherinnen und Besucher der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers (24. Juni bis 01. Juli 2023) ein ausgeweitetes Rahmenprogramm mit spannenden Mottotagen für Groß und Klein. Die dritte Auflage des Rasenevents, bei dem insgesamt vier Grand Slam-Siegerinnen am Start sind, verspricht auch abseits der Courts jede Menge erstklassige Unterhaltung und besondere Erlebnisse im geschichtsträchtigen Kurpark.

Freuen darf sich das Publikum erneut auf das frei zugängliche Baloise Park Village in der Brunnenallee. Die Flaniermeile, auf der bereits 2022 Festivalstimmung herrschte, ist auch in diesem Jahr wieder Schauplatz vieler neuer Highlights abseits der Rasenplätze. Sportfilm-Liebhaber kommen beim abendlichen Sommerkino powered by Kinopolis (26. bis 28. Juni) auf ihre Kosten. Im Rahmen des Public Viewings powered by meine Bank hat das Publikum zudem die Gelegenheit, auf einer LED-Leinwand ausgewählte Matches live zu verfolgen. Darüber hinaus sorgen in der Turnierwoche Live-Bands, ein DJ-Bus und Food-Trucks mit kulinarischen Genüssen für eine ganz spezielle Sommerfestatmosphäre.

Swiatek startet am Montag – Emotionen mit „Petko“ – Wimbledon zu Gast

Bei der FFH Racket Sports Challenge ist indes voller Einsatz sowie Geschick der Teilnehmenden gefragt. Und: Erneut hat sich Besuch aus Wimbledon angesagt. Headcoach Dan Bloxham wird Interessierten auf dem Minicourt wertvolle Tipps geben und sicherlich die ein oder andere Anekdote zum Thema „Heiliger Rasen“ zum Besten geben.

Bereits am 26. Juni (Montag) ist Iga Swiatek in ihrem Auftaktmatch auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court zu sehen. Die No. 1 der Welt hatte sich am vergangenen Wochenende bei den French Open ihren insgesamt vierten Grand Slam-Titel geholt und ist bereits voller Vorfreude auf ihre Premiere in der Kurstadt.

Reichlich Emotionen verspricht am 25. Juni (Sonntag) „der letzte Tanz“ von Andrea Petkovic auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court. Bei Petko & Friends powered by Feri verabschiedet sich die Hessin, die Ende vergangener Saison ihre aktive Tenniskarriere beendet hatte, mit einem Showmatch von ihrem Heimpublikum. Eigentlich könne es zusammen mit den Fans nur „cool und ein wunderbarer Tag werden, denn ich liebe das Turnier einfach!“, betonte Petkovic, die ein Überraschungs-Match mit Weggefährtinnen und Weggefährten erwartet.

Weitere Mottotage in der Übersicht: Kids Day (26. Juni/Montag), Charity Day (27. Juni/Dienstag), Clubs Day powered by newkee (28. Juni/Mittwoch) und Afterwork Day powered by Baloise (29. Juni/Donnerstag).

„1GA“ SWIATEK KOMMT ALS FRENCH OPEN-SIEGERIN NACH BAD HOMBURG!

Herzlichen Glückwunsch, Iga Swiatek! Die topgesetzte Polin, die schon in gut zwei Wochen als frischgebackene Roland Garros-Siegerin bei den Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers aufschlagen wird, verteidigte bei den French Open ihren Titel durch ein 6:2, 5:7, 6:4 in einem hochklassigen Finale über 2:46 Stunden gegen Karolina Muchova und bleibt die Sandplatzkönigin. Es war ihr dritter Paris-Coup in den vergangenen vier Jahren.

Swiatek startet am 26. Juni im Kurpark Paris > Bad Homburg > Wimbledon

Die viermalige Grand Slam-Siegerin ist bereits am 26. Juni (Montag) in ihrem Auftaktmatch auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court live und hautnah zu erleben: Tickets. Nach ihrem beeindruckenden Erfolg in Paris ist die Kurstadt für Swiatek auf ihrer „Road to Wimbledon“ übrigens die einzige Station.

Beim zweiten Major-Turnier des Jahres machte sie ihrem Spitznamen „1GA“ wieder einmal alle Ehre und kämpfte sich im Finale auch nach Rückschlägen immer wieder zurück. Die Energieleistung wurde belohnt. Der Publikumsliebling aus Warschau steht nun schon seit über 14 Monaten (4. April 2022) an der Spitze des WTA-Rankings.

Und Iga Swiatek freut sich bereits auf ihre Premiere im Kurpark. „Ich habe schon viele gute Dinge über die Bad Homburg Open gehört. Gerade auch, was die Fans und die Atmosphäre auf dem Centre Court betrifft“, sagte der US Open-Champ von 2022 voller Vorfreude.

Es passt ins Bild und sagt auch viel über die Qualitäten einer Swiatek aus, dass sie im Februar beim Hartplatzevent in Doha einen Weltrekord aufstellte. Fünf Spiele gab die Polin ab. Nein, nicht im Finale – was nebenbei bemerkt auch schon aller Ehren wert gewesen wäre. Aber noch besser: Sie gab auf dem Weg zu ihrem Turniersieg insgesamt nur fünf Spiele ab. Einzig Ikone Suzanne Lenglen hatte vor 100 Jahren in Wimbledon dasselbe Kunststück fertiggebracht.

Iga, die „Bagel“-Königin – Sportpsychologin als festes Teammitglied

Ohnehin gilt Swiatek als „Bagel“-Königin der Szene. Bereits 71-mal in ihrer bisherigen Karriere „bestrafte“ sie ihre jeweilige Gegnerin mit einem ernüchternden 6:0 – aus ihrer Sicht. Was für Klasse und Konsequenz spricht.

Dabei hatte die aktuelle Saison nach ihrem Traumjahr 2022 (mit unter anderem zwei Grand Slam-Triumphen und einer Serie von 37 siegreichen Matches in Folge) alles andere als zufriedenstellend begonnen. Bei den Australian Open im Januar, der ersten großen Standortbestimmung 2023, war die zierliche Rechtshänderin bereits im Achtelfinale ausgeschieden.

Sie machte damals keinen Hehl daraus, dass sie das Gefühl habe, ihr fliege manchmal „der Kopf“ weg. Swiatek ist eine der wenigen im Circuit, die relativ offen über die mentale Seite ihres Sports und ihr Befinden redet. Schon seit Beginn ihrer Profikarriere setzt sie auf eine Sportpsychologin an ihrer Seite. Daria Abramowicz ist ein fester Bestandteil des Teams. Wie Coach und Physio.

Iga ist sich über die Bedeutung des psychologischen Aspekts bewusst. Sie ist sich im Klaren darüber, dass das ein großes Puzzleteil ist, um Erfolge im Tennis feiern zu können“, erklärte Abramovic in einem Interview mit dem Onlineportal tennismajors.com. Und die Landsfrau von Swiatek weiß, was ihre Klientin so besonders macht: „Selbst an einem schlechten Tagen ist Iga aufgeschlossen und in der Lage, Dinge zu verarbeiten.“ Wohlgemerkt auf UND abseits des Courts.

Apropos – die Branchenführerin erweist sich überhaupt als sehr vielseitig. Sie gründete zum Beispiel einen Bücherclub und tauscht sich gerne mit Fans über Inhalte aus. Beim 1000er-Turnier im Mai in Rom schmökerte Swiatek passenderweise in der Biografie von Leonardo da Vinci, in Paris war in diesen Tagen „Jenseits von Eden“ angesagt. Dazu die zweite Staffel der US-Serie „Ted Lasso“.

Auch Federer und Shiffrin sind Iga-Fans – „Wie eine Schachspielerin“

Ins Schwärmen gerät nicht nur Ex-Profi Andrea Petkovic, wenn sie über die taktische Raffinesse von Swiatek spricht: „Iga ist wie eine Schachspielerin, jeder Schlag ist ein Spielzug“, schwärmte Petkovic in diesen Tagen in der Eurosport-Sendung „Matchball Becker“.

Auch der große Roger Federer und US-Skichampion Mikaela Shiffrin halten große Stücke auf Swiatek, die einst auch im Synchronschwimmen aktiv war. Für die Schweizer Ikone ist die Polin schon jetzt ein absoluter „Champion des Sports“, wie Federer betonte. Der 20-malige Grand Slam-Gewinner muss es wissen! Shiffrin, selbst ein Topstar, bewundert die „unglaubliche Mentalität“ der Nummer eins des Tennis-Universums. Viel Lob für „1GA“, die unangefochtene Königin von Paris!

NEWKEE WIRD OFFICIAL PARTNER

newkee wird offizieller Partner der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers.

Die neue Pflege- und Sonnenschutzmarke von Turnierbotschafterin Angelique Kerber und Fußballprofi Manuel Neuer ist dieses Jahr erstmals als Partner bei den Bad Homburg Open dabei.
Die Unterstützung des Rasenturniers im Kurpark liegt newkee sehr am Herzen: Sowohl Besucher*innen als auch Athletinnen halten sich hier den ganzen Tag in der Sonne auf. Eine Situation, in der die Haut besonders viel Schutz und Pflege benötigt. Hierfür bietet newkee die perfekte Lösung mit maximaler Hautverträglichkeit. 

Durch ihre erfolgreiche Karriere im Tennis hat Angelique als Mitgründerin von newkee und Turnierbotschafterin ihre eigenen Erfahrungen und Bedürfnisse als Spitzensportlerin in die Entwicklung der Produkte einfließen lassen – “von Athlet*innen für Athlet*innen”.
Die Vision von newkee ist die Entwicklung einer hochwertigen Auswahl an Pflege- und Sonnenschutzprodukten, denn vor allem Tennisspieler*innen sind stundenlang der Sonne und ihren schädigenden Strahlen ausgesetzt. Mit der schweißresistenten und wasserfesten daily sunscreen 50+ und der face sunscreen 50+ ist man perfekt für den Tennissport sowie für jede andere Aktivität im Freien vorbereitet.  

Über newkee

newkee steht für ein neues Kapitel im Bereich essenzieller Körperpflege mit hochwertigen Sonnenschutzprodukten. Die Produkte sind die perfekte Wahl für Menschen mit einem aktiven Lifestyle und richten sich an alle, die ihre tägliche Pflegeroutine optimieren wollen und Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen. Bei der Herstellung der Produkte achtet newkee auf einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und setzt auf 100% recyclebare Verpackungen. Alle newkee Produkte sind vegan, parfümfrei sowie mikroplastikfrei und eignen sich ideal für empfindliche Haut bei täglichem Gebrauch (Derma Test “sehr gut”).  

WELTRANGLISTENERSTE IGA SWIATEK FÜHRT STÄRKSTES TEILNEHMERINNENFELD DER TURNIERGESCHICHTE AN

Die Nummer eins der Welt und vier Grand Slam-Siegerinnen mit insgesamt sieben Major-Einzeltiteln: Die dritte Auflage der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers (24. Juni bis 01. Juli 2023) verspricht Tennis der absoluten Spitzenklasse mit Wimbledonflair!

Das bislang beste Teilnehmerinnenfeld der noch jungen Turniergeschichte führt Iga Swiatek an, die bereits seit über einem Jahr an der Spitze der Weltrangliste thront. „Ich habe schon so viele gute Dinge über die Bad Homburg Open gehört. Gerade auch, was die Fans beziehungsweise die Atmosphäre betrifft“, schwärmte die Polin, die ihre Premiere beim Rasenevent im geschichtsträchtigen Kurpark feiern wird.

Neben Swiatek auch Topstars wie Azarenka, Andreescu und Stephens dabei

Im Gegensatz zu Branchenführerin Iga Swiatek ist die zweimalige Australian Open-Siegerin Victoria Azarenka quasi schon Stammgast bei der Wimbledon-Generalprobe. Eine Rechnung aus dem vergangenen Jahr hat indes noch Bianca Andreescu offen: Der US Open-Champion von 2019 hatte sich in einem hochklassigen Finale auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court nur ganz knapp in drei Sätzen geschlagen geben müssen. Danach hatte Bianca Andreescu von der Atmosphäre auf den Tribünen und der Anlage geschwärmt: „Es herrschte in der Turnierwoche an allen Ecken einfach eine super Stimmung.

Auch Tatjana Maria und Jule Niemeier kehren nach Bad Homburg zurück

Sloane Stephens ist neben Iga Swiatek und Bianca Andreescu die dritte Flushing Meadows-Gewinnerin im Feld der diesjährigen Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers. Leylah Fernandez stand 2021 immerhin im Endspiel der US Open in New York, Donna Vekic erst vor wenigen Monaten im Viertelfinale der Australian Open. In Katerina Siniakova indes kommt nicht nur die Kurpark-Finalistin von 2021 zurück auf die malerische Anlage des TC Bad Homburg, sondern auch die Doppel-Olympiasiegerin von Tokio und Nummer eins der Doppel-Weltrangliste (insgesamt sieben Grand Slam-Titel).

Am Start sind unter anderem auch die aktuell beiden besten deutschen Spielerinnen, die im vergangenen Jahr ihre Stärke auf Rasen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatten: Tatjana Maria stieß 2022 bis ins Halbfinale von Wimbledon vor, nachdem sie im Viertelfinale im direkten Duell Jule Niemeier bezwungen hatte.

Neben Spitzentennis mit Wimbledon-Flair erwartet die Besucherinnen und Besucher bei den Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers 2023 Sommerfest-Atmosphäre und ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Mottotagen für Groß und Klein.

Tickets können in Kooperation mit Reservix hier sowie in autorisierten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Das komplette Spielerinnenfeld gibt es hier.

ANGELIQUE KERBER: „MAN LERNT IN DIESER PHASE VIEL ÜBER SICH“

Doppelrolle mal anders: Angelique Kerber gewann 2021 die denkwürdige Premiere der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers. In diesem Jahr ist die Turnierbotschafterin als junge Mutter abseits der Courts unterwegs.

Im exklusiven Interview mit dem Turniermagazin 2023 spricht die Wimbledonsiegerin unter anderem über neue Erfahrungen, ihr angestrebtes Comeback, den Mütter-Trend auf der WTA-Tour und ihr Bad Homburger Herzensprojekt!

Angelique Kerber über…

…ihre Erfahrungen in den vergangenen Monaten:

Es ist interessant zu sehen, wie man manche Gewohnheit sehr viel schneller ablegen kann als erwartet. Eben deshalb, weil es die Situation erfordert. Aktuell bleiben kurzfristige Planänderungen logischerweise nicht aus. Aber ich habe gemerkt: Es ist irgendwie immer möglich, sich auch mit überraschenden Dingen zu arrangieren und Lösungen zu finden. Man lernt in dieser Phase auch unheimlich viel über sich selbst, entdeckt neue Seiten. Es sind schon spannende Zeiten…!“

…ihre diesjährige Rolle als Turnierbotschafterin und Mutter bei den Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers:

Es ist eine komplett andere und neue Herausforderung. Als Profi hat man während eines Turniers meist einen strikten Zeitplan: Aufstehen, Frühstücken, Trainieren oder eben ein Match, Behandlung, Gym, dann noch etwas Essen mit dem Team und sich im Anschluss wieder voll auf den nächsten Tag und das folgende Match fokussieren. Alles hat eine feste Struktur. Wenn man mit der Familie unterwegs ist, muss man natürlich wesentlich flexibler sein, denn plötzlich gibt es da jemanden, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt.

…über die Perspektiven der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers:

Wir wollen das Turnier in den nächsten Jahren stetig weiterentwickeln, neue Highlights setzen, dabei aber immer den Blick fürs Detail und die Basics behalten. Umso schöner wäre es, hier im nächsten Jahr auch als Spielerin wieder dabei zu sein.“

…über ihr angestrebtes Comeback:

Sicherlich wird es eine große Herausforderung. Aber es gibt einige Spielerinnen, die den Spagat hinbekommen haben. Eins steht fest: Ich werde keine Turniere nur zum Training spielen, sondern mir die nötige Zeit lassen, bis ich mich bereit fühle. Wenn ich zurückkomme, dann auch richtig! Aber wie schon gesagt, unter Zeitdruck werde ich mich auf keinen Fall setzen.“

…über die steigende Anzahl an Müttern auf der WTA-Tour:

Es ist eine sehr schöne und interessante Entwicklung, wie ich finde. Ich hoffe, dass im Tennis und auch sonst in allen anderen Bereichen der Berufseinstieg für Frauen in Zukunft noch besser funktioniert und eine Rückkehr in den Job möglich ist. Unter anderen Voraussetzungen vielleicht, mit neuen Erfahrungen im Gepäck und als Tennisspielerin eventuell mit einem größeren Team, aber in erster Linie, weil sie ihren Beruf einfach lieben. Familie und Job, das schließt sich nicht aus. Mein Herz hängt auch in dieser neuen Lebensphase am Tennis. Und ich hoffe, dass in meinem Leben für beides Platz ist.

Weitere interessante Aussagen von Angelique Kerber findet ihr im Turniermagazin der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers 2023! Auf insgesamt 108 Seiten gibt es beispielsweise auch spannende Hintergrundstorys über:

  • die Weltranglistenerste Iga Swiatek
  • die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter und ihre besondere Beziehung zu Roger Federer
  • die Stars aus 50 Jahren WTA-Tour
  • den Charakter der vier Grand Slam-Turniere
  • den Mentalcoach Thomas Baschab, der wertvolle Tipps gibt
  • die Tennis-Rentnerin Julia Görges

…und vieles mehr…

AUSTRALIAN OPEN-VIERTELFINALISTIN VEKIC FEIERT PREMIERE IM KURPARK

Die Kroatin wird erstmals bei den Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers (24. Juni bis 01. Juli) aufschlagen. Salopp könnte man es so beschreiben: Donna Vekic gehört längst zum Inventar der Profitour.

Knapp elf Jahre ist es bereits her, da absolvierte sie 2012 ihr erstes WTA-Match – mit gerade einmal 16 Jahren. Damals schaffte es Vekic als Qualifikantin auf Anhieb sogar bis ins Finale des Turniers von Taschkent. Nach einigen verletzungsbedingten Rückschlägen läuft es in dieser Saison wieder recht gut für sie: Im Januar 2023 stand Vekic im Viertelfinale der Australian Open und sicherte sich wenig später beim Event in Monterrey/Mexiko ihren insgesamt vierten WTA-Einzeltitel. Übrigens durch einen Finalsieg über die letztjährigeBad Homburg Open-Gewinnerin Caroline Garcia aus Frankreich.

April, April! Donna Vekic springt US-Ikone Chris Evert zur Seite

Vekic ist jemand, der auch mal über sich selbst lachen kann. Als die US Open in einem offiziellen Post am 1. April ankündigten, dass es den Profis beim abschließenden Grand Slam-Turnier der Saison in Flushing Meadows 2023 erlaubt sei, während der Matches Künstliche Intelligenz (KI) als Coachinghilfe in Anspruch zu nehmen, echauffierte sich Ikone Chris Evert über die vermeintliche Neuerung. Aber keine Aufregung, liebe Chrissie! Vekic sprang Evert zur Seite und twitterte mit einem Smiley an ihre Adresse: „Ein Aprilscherz. Ich bin auch darauf hereingefallen.“

Die Weltranglisten-22. aus Osijek, die sich selbst als „willensstark, entschlossen und äußerst wettbewerbsfähig“ beschreibt, ist beliebt auf der Tour. Doch schon früh bekam Vekic den Erwartungsdruck zu spüren, dem wohl alle äußerst vielversprechenden Talente ausgesetzt sind. Vom „Wunderkind“ war die Rede, von „Donnawetter“. Immer wieder wurde sie mit Maria Scharapowa verglichen in jungen Jahren eher Bürde als Ansporn für die zweimalige Grand Slam-Viertelfinalistin (Australian Open 2023, US Open 2019). Zumal Vekic auch wiederholt vom Verletzungspech gebeutelt wurde.

Pam Shriver im Team: „Will Sachen hören, die einen besser machen!“

Großer Rückhalt ist und bleibt die sportbegeisterte Familie: Vater Igor war Fußball-Torhüter, Mutter Brankica Hürdenläuferin. Von 2017 bis 2020 wurde Vekic vom ehemaligen Angelique Kerber-Coach Torben Beltz trainiert. Zuletzt gehörte auch Pam Shriver zum Team DV. Die US-Amerikanerin, die im Doppel mit Martina Navratilova zwischen 1981 und 1989 unter anderem 20 Major-Titel gewann, ist für ihre deutlichen und konsequenten Ansprachen bekannt. Vekic weiß das zu schätzen, denn „letztlich will man als Spielerin doch Sachen hören, die einen besser machen!“ In der laufenden Saison überzeugt Vekic, wirkt deutlich gereift und hat sich seit Jahresbeginn im WTA-Ranking um 47 Plätze verbessert.

Im geschichtsträchtigen Kurpark will die 26-Jährige ihren Aufschwung weiter fortsetzen. Sie, die einige Experten schon als potenzielle Wimbledonsiegerin auf dem Zettel hatten – und weiterhin haben.

DER SPIELBANK BAD HOMBURG CENTRE COURT MIT NEUEM GESICHT

Der Countdown für die dritte Auflage der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers (24. Juni bis 01. Juli 2023) läuft auf Hochtouren – und jetzt hat auch der Spielbank Bad Homburg Centre Court sein neues Gesicht bekommen. Am Samstag (20. Mai) wurden bei Sonnenschein die Linien auf den drei Matchcourts beim TC Bad Homburg gezogen. Die Markierung der drei Trainingsplätze bei der Homburger TG folgt zeitnah.

Alles läuft sehr gut, das Wetter passt. Daumendrücken, dass es auch in den nächsten Wochen warm bleibt“, sagten Supervisor Oliver Stuhldreier und der englische Greenkeeper Stuart Burridge unisono. Und was wünschen sich die „Rasenflüsterer“ in der Turnierwoche für ein Klima? „Ideal wären 20 bis 25 Grad Celsius – und kein Regen.“ Direkt nach den Matches werden die Courts jeden Abend noch gewässert, nicht erst am Morgen. „Damit mehr Zeit zum Trocken bleibt“, erklärt Oliver Stuhldreier.

Topstars wie Swiatek und Andreescu im Kurpark dabei

Fünf Wochen vor dem Auftakt erstrahlen die Courts in saftigem Grün und wecken die Vorfreude auf das Turnier mit Wimbledonflair im Kurpark, für das unter anderem schon die Weltranglistenerste und dreimalige Grand Slam-Siegerin Iga Swiatek, die letztjährige Bad Homburg Open-Finalistin und US Open-Gewinnerin Bianca Andreescu sowie die deutsche Nummer eins Tatjana Maria, Wimbledon-Halbfinalistin von 2022, zugesagt haben. Das komplette Teilnehmerinnenfeld wird dann offiziell am 29. Mai feststehen.

Aktuell wird der Rasen der Courts alle zwei Tage mit einem sogenannten Doppel-Cut gemäht, d.h. einmal hin und einmal zurück. Bald wird das Pensum auf einmal täglich erhöht. Derzeit beträgt die Schnittlänge noch 10 Millimeter, während der Bad Homburg Open dann wird der „Lawn“, wie der englische Begriff für Rasen lautet, exakte Wimbledonlänge aufweisen: Die berühmten 8 Millimeter.

Zudem wird die Grundlinie – wie auch im All England Lawn Tennis and Croquet Club (AELTC) üblich – von derzeit 5 auf 7,5 Zentimeter verbreitert. Die eigens für diese Linie benutzte, auf Kreide basierende Farbe kommt aus England und ist extra robust.

Wussten Sie schon, dass…

…rund 1,5 Liter eines Kreidegemischs für die einmalige Linienmarkierung eines Rasen-Tennisplatzes benötigt werden?

…das Kreidegemisch auch für die Markierungen der Spielfelder in den Fußball-Bundesliga-Stadien benutzt wird?

…nach jedem zweiten bzw. dritten Mähen des Tennis-Rasens die Linien nachgezogen werden?

…das Vermessen des 23,77 Meter langen und 10,97 Meter breiten Tennisplatzes vor dem erstmaligen Markieren mit 3 Personen, 3 roten Seilen, 36 Pins und herkömmlichen Maßbändern durchgeführt wird und etwa eine Stunde dauert?

…die eigentliche Markierung mit einem Handwagen rund 45 Minuten in Anspruch nimmt?